
Die lange Anreise nach Leverkusen hat sich leider spielerisch nicht gelohnt. Sowohl gegen die Gastgeberinnen als auch gegen den TV Brettorf hatten die Hannoveranerinnen das Nachsehen. Sie mussten sich bei drückenden Temperaturen geschlagen geben und somit ohne Punkte die Heimreise antreten.
Die Vorzeichen für den Spieltag standen ungünstig. Während der Woche mussten einige Spielerinnen verletzungsbedingt beim Training aussetzen. Zudem fiel Angreiferin Cindy Ristel krankheitsbedingt aus. Da auch Abwehrspielerin Insa Schulze absagen musste, sah sich Trainerin Suse Schulz ein wenig in die Hallensaison zurückversetzt. Ihr standen nur noch 5 Spielerinnen zur Verfügung, wovon die ein oder andere auch noch angeschlagen war. Erfreulicherweise sprang Jana Ost ein, die für den Spieltag extra aus Münster angereist kam, um dem Team zu helfen.
Den besseren Start im ersten Spiel der Leinestädterinnen erwischte der TV Brettorf. Zur Mitte des Satzes konnten sich die Gegnerinnen absetzen und diese Führung bis zum Ende halten – 8:11. Auf der anderen Feldseite lief es dann besser für die Klubberinnen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit langen Ballwechseln, was für eine gute Defensivleistung der Mannschaften sprach. Punktetechnisch konnten die Zuschauer ein Spiegelbild zum ersten Satz erkennen. Dieses Mal setzten sich die TKHlerinnen in der Mitte des Durchganges ab, die Brettorferinnen wehrten sich nochmal mit vereinten Kräften, konnten aber das 11:8 nicht mehr verhindern. In den weiteren beiden Sätzen zog sich die Entscheidung hin – beide Mannschaften brauchten viel Geduld, bis sie einen Punkt verbuchen konnten. Letztlich hatte der TVB den längeren Atem und einen Tick mehr Cleverness im Angriff. Das sorgte dafür, dass Satz 3 und 4 an die Brettorferinnen gingen, die sich somit über 2 Punkte freuen durften.
Im Spiel gegen die Ausrichterinnen sahen die Zuschauer zunächst ein sehr einseitiges Spiel. Angreiferin Maya Mehle auf leverkusener Seite war bestens aufgelegt und punktete zu Beginn mit nahezu jedem Ball sehr variabel gegen die Hannoveranerinnen, die beim 11:1 wenig zu melden hatten. Erneut brachte der Wechsel der Feldseite eine Verbesserung im hannoverschen Spiel. Nachdem der TKH sich für eine defensivere Variante mit Jana Ost auf der Position vorne rechts entschieden hatten, hielten sie längere Zeit mit Leverkusen mit. Am Ende mussten sie aber einsehen, dass die Gastgeberinnen mit gleich drei Angreiferinnen mehr Möglichkeiten besaßen. Dennoch konnte beim 7:11 über weite Strecken des Satzes gut mitgehalten werden. Im dritten Satz war dann ein wenig die Luft raus. Leverkusens Mehle punktete wieder extrem variabel und sorgte für ratlose Gesichter bei den Klubberinnen. Somit ging die Partie mit 3:0 an die Gastgeberinnen.
„Defensiv haben wir uns heute sehr gut präsentiert und auch im Angriff war der Kampf groß. Leider wurde dies viel zu selten belohnt, sodass wir insgesamt doch relativ deutlich das Nachsehen hatten. Dennoch ist die 0:4 Pleite kein Drama und wir werden nun nach vorne schauen und nächste Woche mit dem Ziel „die eigene Punktequote erhöhen“ durchstarten.“ (Maike Schulz)
Nach diesem Spieltag können die Frauen dennoch recht entspannt auf die Tabelle blicken. Mit einer ausgeglichenen Punkteausbeute von 6:6 Punkten findet man sich aktuell im Tabellenmittelfeld wieder (Platz 5, punktgleich mit Platz 3). Bei Betrachtung der Ergebnisse ist aber schnell feststellbar, dass in dieser Saison jedes Team für eine Überraschung sorgen kann. Das Feld ist noch sehr dicht beieinander. Nächsten Sonntag geht es dann nach Ahlhorn, um gegen den ASV und den SV Moslesfehn zu spielen. Die Mannschaft hofft, dort wieder mit vollem Kader anreisen zu können und so erneut auf Punktejagd zu gehen.
Die TKH-Mädels möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich für die wieder einmal sehr nette Übernachtung und Verpflegung in Leverkusen bedanken! Außerdem geht ein riesen Dank an Jana Ost, die bei ihrem Bundesligadebüt sehr gut gespielt hat.
Es spielten: Melanie Heidecke, Annika und Swantje Kohrs, Jana Ost, Charlotte Salzmann sowie Maike Schulz
Trainerin: Suse Schulz
TV Brettorf : TK Hannover 3:1 11:8 8:11 11:8 11:7
TV Brettorf : TK Hannover 3:1 11:8 8:11 11:8 11:7