
Beim ersten Heimspieltag der Saison ging es für die TKHlerinnen in den Rückspielen gegen die Aufsteiger aus Wangersen und Leverkusen um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Während man gegen Leverkusen einen relativ sicheren Sieg einfahren konnte, wurde den Zuschauern in der Partie gegen Wangersen sehr viel zugemutet – das Spiel wurde erst im 5. Satz beim Spielstand von 14:12 zugunsten des TKHs entschieden.
Der erste Satz gegen Leverkusen war fast eine Bilderbuchleistung auf Seiten der Leinestädterinnen. Annahme, Zuspiel, Punkt – so lässt sich dieser Durchgang aus hannoverscher Sicht beschreiben. Beim 11:1 passte sehr viel, sehr gut zusammen. Dass das nicht so weitergehen würde, war dem TKH bewusst. Mit dem Bayer 04 Leverkusen hat sich die Mannschaft schon einige packende Duelle geliefert. Im zweiten Satz entwickelte sich dann auch eine offenere Partie. Die Führung wechselte ständig, zum Ende des Durchganges waren aber die TKHlerinnen wacher und gingen mit 2:0 Sätzen in Führung. 8:11 – so lautete das Ergebnis des 3. Satzes. Bei den Hannoveranerinnen schlichen sich vermehrt Eigenfehler ins Spiel, dazu setzten die beiden Angreiferinnen aus Leverkusen das Team durch variabel geschlagene Bälle unter Druck. Im vierten Satz konnten sich die Zuschauer ein Bild von dem Kampfgeist beider Mannschaften machen. Viel zu viele Eigenfehler sorgten dafür, dass die Landeshauptstädterinnen insgesamt sechs Satzbälle (6:10 Rückstand) abwehren mussten, bevor sie mit dem 15:13 den Sieg feiern konnten.
Eine Wiedergutmachung für die Niederlage in der Hinrunde gegen Wangersen hatte sich das Team mit dem roten Brustring für ihr zweites Spiel vorgenommen. Doch den besseren Start erwischte der MTV Wangersen. Der TKH schien bei den ersten gespielten Bällen noch nicht richtig warm zu sein, Wangersen konnte die Führung ausbauen. Erst zur Mitte des Satzes begann die Heimmannschaft aktiv das Spielgeschehen zu beeinflussen und konnte den Durchgang noch drehen (11:8). Die beiden nachfolgenden Sätze liefen überhaupt nicht nach den Vorstellungen der TKHlerinnen. Unkonzentriertheiten auf allen Positionen sorgten dafür, dass die Sätze 2 und 3 verdient an Wangersen gingen. Im vierten Durchgang fingen sich die Gastgeberinnen und erspielten eine 10:4 Führung. Doch der verflixte letzte Punkt wollte nicht gelingen. Erst den fünften Satzball nutzte die Mannschaft. Das Spiel musste in der Verlängerung entschieden werden. Denkbar schlecht starteten die Hannoveranerinnen in den entscheidenden Durchgang. Zur „Halbzeit“ lagen sie mit 1:6 hinten. Wangersen punktete bis zum 3:8 weiter. Nachdem zur „Halbzeit“ bereits die Aufgabenbereiche im hannoverschen Angriff gewechselt wurden, wechselte dann auch das Zuspiel. Mit diesem Wechsel brachte Trainerin Suse Schulz einen neuen Impuls in das Team. Mit dem Rücken zur Wand gestartet, entschärfte der TKH jetzt eine Angabe nach der nächsten und holte bis zum 8:8 auf. Dann war es eine Nervenschlacht – die beim 14:12 für den TKH glücklich endete. Dementsprechend groß war auch der Jubel über diese wichtigen Punkte.
„Kampf, Wille und Durchhaltevermögen haben uns den Sieg gebracht. Sowohl Leverkusen als auch Wangersen haben uns immer wieder unter Druck gesetzt. Diesem Druck konnten wir jedoch standhalten und beide Spiele gewinnen. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Spieltag, an dem wir zwar eine wechselhafte spielerische Leistung gezeigt haben, dafür aber umso mehr Moral beweisen konnten.“ (Stine Burghardt)
Nach diesem Spieltag verlässt das Team die Abstiegsränge. Dennoch bleibt die Tabelle nicht vergleichbar, da einige Mannschaften bereits 10 Spiele absolviert haben, während andere erst 6 Partien gespielt haben. Jetzt geht es für alle in die Weihnachtspause, bevor es am 11.01. in eigener Halle gegen Kaulsdorf und Moslesfehn weitergeht.
Die TKH-Mädels bedanken sich bei allen HelferInnen und Zuschauern und wünschen allen schöne Weihnachten!
Kader des TKHs: Stine Burghardt, Annika und Swantje Kohrs, Cindy Ristel, Charlotte Salzmann sowie Karen und Maike Schulz
Trainerin: Suse Schulz
TK Hannover : Bayer 04 Leverkusen 3:1 11:1 11:9 8:11 15:13
TK Hannover : MTV Wangersen 3:2 11:8 10:12 7:11 11:9 14:12