
Am vergangenen Sonntag war die 1. Herrenmannschaft des TKH zu Gast beim Leichlinger TV. Dort konnte sie den zweiten Sieg in Folge gegen einen direkten Konkurrenten einfahren. Nach einem zwischenzeitlichen Formtief vor zwei Wochen in Berlin zeigt die Formkurve wieder nach oben, denn vorige Woche konnte die Mannschaft um Trainer Ole Hermanns einen überzeugenden Sieg gegen den Ahlhorner SV einfahren.
Gleich zu Beginn des Spiels überraschte der Gastgeber die Leinestädter vor heimischem Publikum und zeigte sofort, dass sie als Aufsteiger nicht ohne Grund im Oberhaus vertreten sind. Mit einem variablen Angriffsspiel setzte der Leichlinger TV die TKH Abwehrreihe unter Druck und ließ keinen ruhigen Spielaufbau zu. Damit war es für den Angriff um Michalakis schwierig, ins Spiel zu kommen. Die Hannoveraner verloren deshalb den ersten Satz mit 11:8.
Im zweiten Satz wurden zunächst die kurz gespielten Bälle des Leichlinger-Angriffs entschärft. Die TKH-Defensive und das Zuspiel stabilisierten sich, wodurch auch der Angriff aus dem Spiel heraus besser punktete. Es gelang ein deutlicher Satzgewinn von 11:6 für die Leinestädter.
Der dritte Satz war auf Seiten des TKHs hingegen wieder geplagt von einem unruhigen Zuspiel, was dem Leichlinger Angriff einen Vorteil in den Blocksituationen verschaffte. Ein hitziges Spiel mit schnellen und teils spektakulären Ballwechseln entstand. Allerdings ließen sich die Leinestädter im Angriff nicht aus der Ruhe bringen und warteten geduldig auf ihre Chance zu Punkten. In den entscheidenden Situationen- wie beim Satzball für Leichlingen (9:10) – schafften sie es dadurch, sich durchzusetzen. Der Satz konnte schließlich mit 12:10 regelrecht erkämpft werden.
Im weiteren Verlauf des Spiels stabilisierten sich alle Teile der Mannschaft und die taktischen Vorgaben von Trainer Ole Hermanns fruchteten, wodurch es einem stark aufspielenden Leichlinger TV zusehends schwerer gemacht wurde einen weiteren Satz zu gewinnen. Die restlichen Sätze gingen an die Leinestädter (11:7 11:9 11:9), die stets zum Satzende den kühleren Kopf behielten.
Besonders hervorzuheben ist Merlin Sommer, der aus der Abwehrreihe heraus den Rückschlag unterstützte. Mit seinem „magischen“ Leinenspiel wurde Merlin- alias Magic – zum Matchwinner. Er konnte ein Dutzend Rückschlagpunkte verbuchten und zeigte gleichzeitig eine solide Abwehrleistung.
Nächste Woche ist der TKH zu Gast beim VfL Kellinghusen, bei dem man an die Form der letzten beiden Spiele anknüpfen und sich ein kleines Punktepolster für das neue Jahr erspielen möchte. Im Hinblick auf das Spiel sagt Mittelmann Ole Brune: „Wir freuen uns auf die Kulisse in der Halle. In Kellinghusen ist immer eine Bombenstimmung!“.
Für den TKH spielten: Yannick Hermann, Aaron Dumke, Tim Vollmer, Ole Brune, Christos Michalakis und Merlin „Magic“ Sommer.
Trainer: Ole Hermanns