
Am vergangenen Wochenende stand für die erste Herrenmannschaft ein Doppelspieltag auf dem Programm. Gleich zu Beginn des neuen Jahres war man in Hagen und Zuhause gegen Leichlingen gefordert. Prägend an dem Wochenende war die Verletzung des Hauptangreifers Christos Michalakis, welche maßgeblich zu den beiden Niederlagen führte.
Nach einer längeren Saisonunterbrechung ist es immer spannend, wie ein Team in die zweite Hälfte der Saison startet. Doch der Auftakt in Hagen verlief sehr gut. Mit drei gewonnenen von den ersten vier Sätzen konnten sich die Klubberer eine 3:1 Führung erspielen (4:11, 11:5, 9:11, 5:11). Bei einer unglücklichen Blockaktion verletzte sich jedoch Christos Michalakis am Daumen und konnte fortan nicht mehr weiterspielen. Merlin Sommer rückte für ihn auf die Position des Rückschlägers. Leider war die Schwächung zu groß und Hagen gewann die nächsten 3 Sätze (11:5, 11:5, 11:9).
Eine tolle Moral gepaart mit Kampfgeist sorgten dafür, dass das Spiel am Ende noch einmal spannend wurde. Die Hereinnahme von – eigentlich Trainer – Ole Hermanns gab neue Impulse und mit einem mit 9:11 gewonnenen vierten Satz wurde der Entscheidungssatz Nummer Neun erzwungen. Am Ende fehlte die Durchschlagskraft, um das Spiel positiv für sich zu entscheiden. Der letzte Satz endete mit 11:8 für die Hagener. „Die Verletzung von Christos war sehr ärgerlich“, resümiert Merlin Sommer nach der Partie. „Heute hätten wir Hagen sonst vermutlich geschlagen. Wir waren bis dato die bessere Mannschaft.“ Dies sah ein Großteil der Hagener Anhängerschaft ähnlich, deren aufmunternden Worte und Fairness bei den Hannoveranern in positiver Erinnerung bleiben.
Am Folgetag ging es für die Truppe in eigener Halle gegen den Leichlinger TV. Ein Duell im Kampf um den Klassenerhalt. Früh stellte sich raus, dass ein Einsatz von Michalakis ausgeschlossen war, so dass erneut Merlin Sommer und Kapitän Aaron Dumke den Part im Angriff übernahmen. Schon zu Beginn trat die Truppe geschlossen auf. Schöne Abwehraktionen von Yannick Hermann und kluge Angriffsschläge führten zu einem mit 11:6 sehr souveränen Satzgewinn. Der zweite Satz verlief ausgeglichener – leider mit dem besseren Ende für die Gäste (10:12). Zu einer Schrecksekunde kam es im dritten Durchgang, in dem (erneut während einer Blockaktion) Merlin Sommer im Gesicht getroffen wurde und sich einen Cut unter dem Auge zuzog. Der TKH brauchte anschließend eine ganze Weile, um sich von dem Schreck zu erholen. Entsprechend gingen die nächsten Sätze an Leichlingen (3:11, 7:11, 8:11). Nur einmal gelang es noch einen Satz zu gewinnen (12:10). Anschließend ging der Sieg mit 2:5 nach Leichlingen.
„Respekt an das Team und vor allem an Merlin. Wie er sich durch das Wochenende gekämpft hat, war super“ lobte Aaron Dumke nach der Partie. „Es war für einige nicht leicht heute zu spielen. Bedauern hilft aber nicht. Wir schauen nach vorne und richten unseren Fokus auf den Februar“. Trotz der beiden Niederlagen haben es die Leinestädter noch selbst in der Hand. Mit zwei Siegen aus vier Spielen wäre der Klassenerhalt vermutlich gesichert.
Für den Klubb spielten: Merlin Sommer, Christos Michalakis, Tim Vollmer, Yannick Hermann, Ole Brune, Aaron Dumke und (Spieler-)Trainer Ole Hermanns.