Am vergangenem Samstag ging es für den TKH nach Brettorf.

Um 16 Uhr startete die Partie gegen den TVB, bei der es vor allem wichtig war, mitzuhalten, da Hauptangreifer Christos Michalakis aufgrund einer Verletzung weiter aussetzte.
Der TKH startete sehr gut in die Partie und setzte die Gegner von Anfang an unter Druck. Eine konstante Annahme und schöne Zuspiele der Mannschaft ermöglichten es, dass die Angreifer vom TKH sehenswert punkten und der erste Satz somit überraschend mit 11:4 gewonnen werden konnte.
Den Schwung galt es nun in die nächsten Sätze mitzunehmen, um den Druck auf den Gegner weiter aufrecht zu halten. Das hat leider nicht geklappt, denn im Spiel der Hannoveraner schlichen sich nun ständig vermeidbare Fehler in der Abwehr -und Angriffsreihe ein. So gingen die nächsten zwei Sätze deutlich und verdient mit 11:5 und 11:8 an den TV Brettorf und mit einem 1:2 Rückstand nach Sätzen ging es in die Satzpause.
Wichtig war es, in den folgenden Sätzen an die Leistung des ersten Satzes anzuknüpfen, denn dann wäre womöglich ein Sieg drin gewesen.
Leider jedoch kam der TKH nach der Pause schlecht ins Spiel und konnte die Brettorfer nie mehr dauerhaft in Bedrängnis bringen und so ging der vierte Satz deutlich und ohne viel Gegenwehr mit 11:3 an den Gastgeber.
Im anschließenden Durchgang scheiterte man in einem hart umkämpften Satz leider mit 14:12.
Die Angabe der Brettorfer wurde ständig abgewehrt und stellte Hannovers Abwehr nie vor eine Herausforderung. Das Zuspiel wurde jedoch bereits im zweiten Satz zunehmend inkonstant und konnte nicht mehr ideal für die Angreifer des TKH gestellt werden. In den Fällen, in denen Merlin Sommer und Aaron Dumke das Zuspiel nahe an die Leine serviert bekamen, konnten beide schön punkten, jedoch war dies unter’m Strich insgesamt zu wenig. Durch zu viele Eigenfehler in Angriff und Abwehr verlor der TKH dann auch den letzten Satz mit 11:5. Auch hier war nichts zu holen.
Insgesamt kann man sagen, dass mehr drin war für den TKH und das Ergebnis hätte trotz der Personalsituation sicher nicht so deutlich ausfallen müssen. Im weiteren Abstiegskampf gilt es nun, in den nächsten Partien gegen die direkten Abstiegskonkurrenten von der Berliner Turnerschaft und dem Ahlhorner SV zu punkten. Zur Regeneration steht zunächst ein spielfreies Wochenende an, bevor es am 2. Februar um 11:00 im Bothfelder Hintzehof gegen die Turnerschaft aus Berlin weitergeht. Die Mannschaft freut sich dabei sehr über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Für den TKH spielten Merlin Sommer, Yannick Hermann, Ole Brune, Tim Vollmer, Christos Michalakis und Mario Rathmann. Betreut wurde das Team vom Spielertrainer Ole Hermanns.