
Ein viel besseres Ende hätte sich das TKH-Team in Ahlhorn zum Abschluss der Saison nicht wünschen können. Die Hannoveranerinnen können im letzten Saisonspiel die amtierenden Deutschen Feldmeisterinnen schlagen. Zuvor gewann der VFL Kellinghusen gegen die Leinestädterinnen und sicherte sich damit gerade noch den Klassenerhalt.
Die Vorzeichen im Spiel TKH gegen den VFL waren eindeutig. Durch die Niederlage Kellinghusens gegen den ASV musste gegen die TKHlerinnen dringend ein Sieg her, um nicht abzusteigen. Die Rechnung machten sie zunächst ohne das Team mit dem roten Brustring. Während die Hannoveranerinnen in bestechend guter Form aufliefen, gelang ihren Gegnerinnen sehr wenig. Schnell konnte der erste Satzgewinn gesichert werden. Anstatt an dieser Stelle so weiter zu machen wie zuvor, schlichen sich zahlreiche Eigenfehler ins hannoversche Angriffsspiel ein. So fand Kellinghusen in die Partie zurück und konnte die nachfolgenden beiden Sätze verdient gewinnen. Im vierten Satz entwickelte sich dann ein packendes Match, das keinen Sieger finden wollte. Beide Mannschaften hatten mehrere Satzbälle, ehe den Hannoveranerinnen bei einer Rettungsaktion beim Stand von 12:13 ein Fehler unterlief. Nach dem zunächst erlösenden Punkt für Kellinghusen war auf deren Feldseite der Jubel groß, ebbte aber schnell ab, als sie die Ergebnisse der anderen Spieltage hörten. So spannend war es selten in der 1. Liga Nord. Letztlich hatten sich die VFL-Damen (amtierender Hallenvize) zurecht gefreut. Mit dem Sieg gegen die Leinestädterinnen konnten sie gerade noch den Abstieg in die zweite Liga verhindern.
Zum Show-Down sollte es im letzten Spiel des Tages kommen. Für die Gastgeberinnen ging es in der Partie gegen die Klubberinnen um nicht weniger als um die Staffelmeisterschaft und damit eine bestmögliche Ausgangssituation für die Deutsche Meisterschaft in Schneverdingen. Es entwickelte sich von Beginn an ein packendes, umkämpftes Spiel. Auch durch ihre große Erfahrung konnten die Ahlhornerinnen die ersten beiden Sätze knapp für sich gewinnen (9:11). Danach kam die Zeit der jungen TKH-Truppe. Sie drehten auf allen Positionen noch einmal richtig auf und zeigten den unbedingten Willen, dieses Spiel zu gewinnen. Vor allem Angreiferin Cindy Ristel fand in der starken Abwehr der Hausherrinnen noch Lücken und punktete ihr Team zum Erfolg. Durchgang 3 und 4 gehörten den TKHlerinnen. Auch nach bereits 8 gespielten Sätzen gaben die Mädels im Entscheidungssatz noch einmal alles. Mit ihrer starken Leistung in der Defensive und über ein konstantes Zuspiel setze die Abwehrreihe der Hannoveranerinnen ihre beiden Angreiferinnen gekonnt in Szene – und die nutzten ihre Chancen gnadenlos aus. Da halfen auch die taktisch klugen Wechsel der drei Ahlhorner- Angreiferinnen nichts mehr. Der Satz ging mit 11:8 an die TKH-Mädels, die sich gemeinsam mit ihren Auswärtsfans über die geglückte Revanche zum Hinspiel freuen konnten.
„Wir haben diese Saison wirklich einen großen Schritt nach vorne gemacht. Uns allen hat die Saison super viel Spaß gemacht. Stine ist auf jeden Fall eine Bereicherung für unser Team – spielerisch wie menschlich stimmt gerade sehr viel bei uns im Kader. Es ist schön, dass wir diese Saison endlich mal unser Potenzial konstant abrufen konnten und uns nicht zahlreiche Verletzungen im Weg standen. Besonders stolz dürfen wir über die Siege gegen die „großen“ Mannschaften der Staffel sein. Jetzt können wir wirklich behaupten, dass wir in der Lage sind, jeden in dieser Liga zu schlagen. Der 5. Platz ist für uns wirklich überragend, gerade wenn man sich anguckt, wer dieses Mal im Abstiegskampf gesteckt hat und, dass wir doch ein angenehmes Punktepolster auf die Abstiegsplätze hatten. Daran wollen wir im Feld anknüpfen. Wir haben jetzt schon wieder große Lust auf die kommenden Aufgaben!“ (Mannschaftsführerin Charlotte Salzmann)
Der letzte Spieltag hat noch einmal für die ein oder andere Überraschung in der Liga gesorgt. Schneverdingen hätte beinahe die Nordmeisterschaft verpasst, setzt sich aber dann doch aufgrund des besseren Satzverhältnisses gegen den ASV durch. In letzter Sekunde auf den DM-Zug aufgesprungen sind hingegen die Mossis, weil Brettorf die letzten beiden Spieltage patzte und das Ticket aus der Hand gab. Während für Wangersen der Abstieg schon länger feststand, muss auch Kaulsdorf zurück in die zweite Liga.
Der TKH beendet die Saison auf dem 5. Tabellenplatz.
Das Team bedankt sich recht herzlich bei allen HelferInnen und den Fans! Vielen Dank für eure großartige Unterstützung in der Saison. Ein großes Dankeschön auch an Mel und Wencke – ihr gehört einfach zur Mannschaft dazu. Danke, dass ihr uns vor allem auch auswärts begleitet habt.
Kader der Hallensaison: Stine Burghardt, Annika und Swantje Kohrs, Cindy Ristel, Charlotte Salzmann sowie Karen und Maike Schulz
Trainerin: Suse Schulz
VfL Kellinghusen : TK Hannover | 3:1 | 3:11 | 11:9 | 11:6 | 14:12 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ahlhorner SV : TK Hannover | 2:3 | 11:9 | 11:9 | 8:11 | 8:11 | 8:11 |