
Die TKH-Frauen sind weiterhin auf Erfolgskurs in der Faustball Bundesliga unterwegs. Im hohen Norden verbuchten sie Sieg 4 und 5 in Folge gegen den VFL Kellinghusen und den TV Brettorf und gehören damit vor dem letzten Spieltag zum Spitzenquartett der Staffel.
Im ersten Spiel standen sich die Gastgeberinnen aus Kellinghusen und die Hannoveranerinnen gegenüber. Beide Teams fanden gut ins Spiel, etwas erfolgreicher im Abschluss waren die TKHlerinnen, die sich über den ersten Satzgewinn des Tages freuen durften. Im zweiten Durchgang legte die Mannschaft noch einmal zu, während Kellinghusen mehr und mehr Risiko in den Angriff legte, um die Abwehrformation der Klubberinnen zu durchbrechen (11:6). Trainerin Suse Schulz nutzte den dritten Satz, um die Aufstellung der Mannschaft zu verändern. Da Charlotte Salzmann nach ihrer Verletzung vom letzten Spieltag nur als Betreuerin zur Verfügung stand, rückte Karen Schulz erstmalig in dieser Saison in die Abwehrreihe, Maike Schulz ersetzte ihre Schwester auf der Zuspielposition. Kellinghusen wechselte die beiden Angreiferinnen, was von Erfolg gekrönt war. Während Jaqueline Böhmker dem TKH bereits in vielen Spielen gegenüber stand, wurde Annika Rennekamp bislang selten gegen das Team im Hauptangriff eingesetzt. Dieses taktische Mittel der Gastgeberinnen funktionierte, da die Abwehr auf allen Positionen Hannovers nachließ. Zwar konnten die Leinestädterinnen noch einen Rückstand aufholen, am Ende setzte sich aber der VFL durch. Die Entscheidung fiel dann im vierten Satz. Hannover stabilisierte sich im Abwehrverhalten und agierte wieder druckvoller im Angriff – mit dieser Leistung durften sich die TKH-Frauen über den 4. Sieg in Folge freuen.
Gegnerinnen der zweiten Partie waren die Mädels aus Brettorf. Nachdem zunächst der TKH auf Siegeskurs war und die ersten beiden Sätze für sich gewinnen konnte, gelang es den Brettorferinnen das Spiel zu drehen. Schlüsselpunkt hierfür war Angreiferin Laura Marofke. Wenn diese von ihren Mitspielerinnen den Ball an die Leine gestellt bekam, wurde es ganz schwer für die Klubberinnen, da Marofke in diesen Situationen sehr variantenreich punktete. Durchgang drei und vier gingen denkbar knapp an die Brettorferinnen. Die Entscheidung musste im fünften Satz gefallen werden. Den besseren Start erwischte der TVB, zum Seitenwechsel stand es 3:6 aus Sicht des TKHs. Doch dann folgte eine Aufholjagd der Hannoveranerinnen, denen der unbedingte Siegeswille ins Gesicht geschrieben war. Angreiferin Stine Burghardt punktete sehenswert trotz zurückgezogener Mitte auf der Grundlinie der Brettorferinnen, während diese Nerven bei ihren Angriffsaktionen zeigten. TKHs Abwehr stand zur richtigen Zeit hellwach zur Stelle, sodass der Rückstand zu einer Führung gedreht werden konnte, die Hannover nicht mehr hergab. Zwar konnte der erste Matchball noch nicht verwandelt werden, der zweite dann aber – und der Jubel der Mädels fiel riesig aus.
„Im ersten Spiel gegen Kellinghusen haben wir sicherlich nicht unseren besten Faustball gezeigt, uns aber durchgebissen und verdient gewonnen. Gegen den TV Brettorf hat die Mannschaft toll gekämpft und viel dafür getan, dass wir auch in diesem Spiel als Siegerinnen
vom Platz gehen konnten. Das macht richtig Spaß diese Saison!“ (Trainerin Suse Schulz)
Mit diesen Siegen wird es am letzten Spieltag noch einmal richtig spannend. In Schneverdingen am kommenden Sonntag treffen der TV Jahn, der SV Moslesfehn und der TKH aufeinander und spielen um die zwei DM-Plätze. Auch der Ahlhorner SV ist im Quali-Rennen dabei und muss sich gegen den SV Düdenbüttel und den VFL Kellinghusen beweisen, um einen der begehrten Plätze zu bekommen. Die beste Ausgangssituation haben die Schneverdingerinnen, die bislang noch kein Spiel verloren haben. Dahinter lauern der ASV, der SVM und der TKH punktgleich, die alle noch die Chance auf das Ticket zur DM haben. Es wird richtig spannend!

Trainerin: Suse Schulz
Betreuerin: Charlotte Salzmann
VfL Kellinghusen : TK Hannover 1:3 9:11 6:11 11:8 9:11
TK Hannover : TV Brettorf 3:2 11:9 11:8 9:11 11:13 11:8