
Bereits vor dem letzten Spieltag in Schneverdingen stand fest, dass der TKH diese Saison ihre beste Platzierung in der Bundesliga erreichen würde, es war nur noch unklar, auf welchem der ersten vier Plätze die Frauen landen werden. Theoretisch hätte sogar noch das DM-Ticket erspielt werden können. Nach einer Niederlage gegen die starken Gastgeberinnen setzten die TKH-Frauen alles daran, den SV Moslesfehn zu schlagen, um die Saison auf Platz drei zu beenden, und wurden dafür mit einem Sieg belohnt.
Die Schneverdingerinnen starteten in ihrer Bestformation, stellten vier Weltmeisterinnen von 2018 auf dem Platz und überließen Helle Großmann als U18-Weltmeisterin den Hauptangriff. Die Heidschnucken wollten in ihrem Kampf um den Staffelsieg und damit der direkten Qualifikation fürs DM-Halbfinale nichts anbrennen lassen. Die ersten Bälle der Partie waren sehr ausgeglichen (4:4), dann fanden Hannovers Angreiferinnen kaum noch Lücken bei den Gastgeberinnen, die ihrerseits weiterhin kräftig punkteten. Bei vielen Bällen blieb den Klubberinnen nur das Nachsehen. Auch im zweiten Durchgang gelang es den Leinestädterinnen viel zu selten, ihr eigenes Spiel zu spielen. Die Mannschaft agierte zu passiv und reagierte oftmals nur, anstatt selbst zu agieren. Trainerin Suse Schulz wechselte zur Mitte des zweiten Satzes und zu Beginn des dritten Durchganges, auch um dem Express der Schneverdingerinnen ein anderes Bild zu bieten. Das zeigte Wirkung. Die TKHlerinnen zeigten im dritten Satz als Team mehr Präsenz und brachten die Schneverdinger-Abwehrreihe mehr und mehr unter Druck, was sich auch im Ergebnis abzeichnete, am Satz- und damit Spielgewinn des TV Jahns jedoch nichts mehr änderte.
Damit war klar, dass der TKH im zweiten Spiel gegen die Mossis vermutlich um den ehrenvollen dritten Platz in der Tabelle kämpfen würde. Völlig verkorkst lief bei den Hannoveranerinnen dabei der Anfang der Partie. Bis zum 3:8 waren die Klubberinnen nicht richtig auf dem Platz. Nach der Auszeit zeigten sie sich dann wie verwandelt und konnten bis zum 8:8 aufholen. Danach entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem besseren Ende für den TKH. Ein ähnliches Bild zeigte sich im zweiten Durchgang. Erneut musste die Mannschaft ständig einem Rückstand hinterhereilen, den sich der SVM diesmal jedoch nicht nehmen ließ. Ausgeglichen ging die Partie weiter, Satz drei ging an den TKH, Satz vier wieder an die Moslesfehnerinnen. Das Spiel musste im fünften Satz entschieden werden. Da sah vieles schon nach einem sicheren Sieg für den TKH aus (10:7), doch die Mossis machten es noch einmal spannend und holten bis zum 10:9 auf. Als dann die beiden Linienrichterinnen ihre Fahne beim letzten Angriff des SVMs hoben, weil der Ball knapp im Aus landete, fiel der Jubel der Hannoveranerinnen groß aus.
„Wir sind wahnsinnig stolz auf diese Saison und sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Wir können es noch gar nicht richtig fassen, dass wir es tatsächlich auf den 3. Tabellenplatz geschafft haben. Wir haben eine ganz starke Saison gespielt und was das Schönste ist: daran war vor allem immer das gesamte Team beteiligt, ohne dass sich einzelne Spielerinnen stark hervorgetan haben. Nur als Team konnten wir das schaffen! Das I-Tüpfelchen wäre natürlich jetzt die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft gewesen, für die wir uns zwar sportlich qualifiziert haben, aufgrund der Ausrichter-Regelung der DFBL aber nicht daran teilnehmen können. Aktuell überwiegt aber auf jeden Fall der Stolz und die Freude über unsere Saison.“ (Charlotte Salzmann)
Nach der verkürzten Saison (einfache Hinrunde) beenden die TKH-Frauen hinter Schneverdingen und Ahlhorn die Saison auf dem dritten Tabellenplatz.
An dieser Stelle möchte sich die Mannschaft recht herzlich bei allen Fans, Unterstützer:innen und vor allem bei den anderen beiden Frauen-Teams des TKHs bedanken.
Es spielten: Stine Burghardt, Annika und Swantje Kohrs, Cindy Ristel, Charlotte Salzmann sowie Karen und Maike Schulz
Trainerin: Suse Schulz
TV Jahn Schneverdingen : TK Hannover 3:0 11:5 11:4 11:8
TK Hannover : SV Moslesfehn 3:2 15:13 8:11 11:9 9:11 11:9