
Ein Spieltag an dem alles möglich war, erwartete am Sonntag die 1. Herren in Berlin. Bei den anstehenden Partien gegen die Berliner Mannschaften von der Turnerschaft und dem VfK Berlin hätte man sich mit zwei Siegen sogar noch für die Qualifikationsrunde zur DM qualifizieren können. Entsprechend motiviert reiste die Mannschaft in die Hauptstadt.
Im ersten Spiel wartete der Gastgeber von der Berliner Turnerschaft und bereits der erste Satz entwickelte sich zu einer eng umkämpften Zitterpartie, die erst im allerletzten möglichen Punkt mit 14:15 für den TKH entschieden werden konnte. Leider musste man den Folgesatz direkt mit 11:8 an die Turnerschaft abgeben, danach konnte man sich aber fangen und fand direkt zurück ins Spiel. Mit einer entschlossenen Leistung konnten die Sätze 3 und 4 mit 8:11 und 12:14 gewonnen werden. Somit stand nach vier Sätzen der so wichtige erste Sieg für die Hannoveraner Mannschaft zu Buche.
Jedoch stand bereits vor dem letzten Spiel fest: Der Sieger der Partie wird an der DM-Qualifikationsrunde teilnehmen können, der Verlierer muss in die Abstiegsrunde und dort gegen eine drohende Relegation kämpfen. Die TKH Männer waren also gewarnt, jedoch erwies sich der VfK Berlin wieder einmal als schwerer und zäher Gegner.
Ähnlich wie in der vorangegangenen Partie war der erste Satz eng umkämpft und denkbar knapp. Leider erwischten dieses Mal die Berliner das bessere Ende und Satz 1 ging mit 14:12 an den VfK. Unbeirrt von diesem Fehlstart kam der TKH im Folgesatz zurück in die Partie und konnte mit 8:11 den Satzausgleich erringen. Im Folgenden entwickelte sich ein vollkommen offenes Spiel zweier Gegner auf Augenhöhe. Zunächst ging Berlin mit einem 11:7 wieder nach Sätzen in Führung, ehe Hannover abermals ausgleichen konnte. Es kam also, wie es kommen musste: Ein entscheidender fünfter Satz musste her. Leider leisteten sich die Hannoveraner ausgerechnet hier vereinzelt Schwächen im Zuspiel, während die Berliner kühlen Kopf bewahrten. Schwer enttäuscht musste man sich schlussendlich mit 11:7 und somit insgesamt 3:2 nach Sätzen geschlagen geben. „Das finden wir natürlich sehr schade“, merkt Kapitän Aaron Dumke zum Ende der Partie an und ergänzt: „Da wäre sicher wieder mehr drin gewesen und wir hätten gerne um die DM-Quali mitgespielt. Aber jetzt ist es, wie es ist.“
Aufgrund des Satzverhältnisses rutscht der TKH somit zum Ende der regulären Saison bis auf Rang 7 herunter und muss am kommenden Samstag in Ahlhorn die Verliererrunde bestreiten. Die weiteren Teilnehmer sind neben dem Gastgeber vom Ahlhorner SV der VfL Kellinghusen und der Leichlinger TV. Aaron Dumke verspricht: „Das wird spannend. In der Saison haben wir gegen Kellinghusen verloren und mussten auch gegen Leichlingen ordentlich kämpfen. Ahlhorn darf man sowieso niemals unterschätzen.“
Für den TKH spielten: Aaron Dumke (C), Merlin Sommer, Ole Brune, Christos Michalakis, Jan Bozionek, Leon Riederer
Berliner TS 1 : 3 TK Hannover 14:15 11:8 8:11 12:14
VfK Berlin 3 : 2 TK Hannover 14:12 8:11 11:7 7:11 11:7