
Die 1. Herrenmannschaft bestritt am Sonntag ihre letzten Spiele der Feldsaison 2021. Nachdem in der Vorwoche die Teilnahme an der Playoffrunde knapp verpasst wurde, musste man nun in der Verliererrunde beim Ahlhorner SV antreten. Im schlimmsten Fall hätte man bei schlechtem Abschneiden sogar noch bei den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Doch das wichtigste gleich vorweg: Die Mannschaft zeigte den gesamten Tag über eine starke Leistung und konnte alle drei Partien verdient gewinnen. Somit beendet sie die Feldsaison 2021 auf Platz 5 und spielt auch im nächsten Jahr in der 1. Bundesliga Nord.
In der ersten Partie gegen den Gastgeber aus Ahlhorn galt es vor allem, so schnell wie möglich die eigene Form zu finden. Hierfür war viel Geduld erforderlich, denn die Ahlhorner, die etwas abgeschlagen als Tabellenletzter in die Verliererrunde gingen, wollten sich zum Schluss vor eigenem Publikum unbedingt noch einmal gut präsentieren. Zwar ging im Angriff nicht allzu viel Gefahr von den Ahlhornern aus, jedoch zeigten sie sich defensiv sehr stark und verteidigten die Hannoveraner Angriffe mit allen Mitteln. Die Klubb-Angreifer Christos Michalakis und Aaron Dumke brauchten oft mehrere Anläufe um hier zu punkten. Glücklicherweise gelang dies dann doch recht häufig und man ließ sich auch von einem zwischenzeitlichen Satzausgleich der Ahlhorner, der hauptsächlich den in dieser Phase zugenommenen Eigenfehlern auf Seiten des TKH geschuldet war, nicht beirren und gewann die Partie verdient mit 1:3 Sätzen.
So wichtig dieser erste Sieg auch war, man war von vornherein gewarnt, dass man an diesem Tage mindestens zwei brauchen würde um die Klasse sicher halten zu können. Mit dem VfL Kellinghusen wartete im nächsten Spiel ein Gegner mit dem man sich in der Vergangenheit immer wieder schwer tat und in knappen Partien meist das Nachsehen hatte. Auch dieses Mal verlief der Start ins Spiel nicht nach den Vorstellungen von Spielertrainer Merlin Sommer. Wie schon im vorherigen Spiel leisteten sich die Klubber nun mehr leichte Eigenfehler als der Gegner und wurden dafür postwendend mit dem ersten Satzverlust abgestraft. Coach Sommer fand in der Satzpause aber die richtigen Worte um seine Mitspieler zu beruhigen und in den folgenden Sätzen bot sich ein gänzlich anderes Bild. Die Hannoveraner Mannschaft agierte nun viel konzentrierter und mit mehr Siegeswillen, sodass man den Norddeutschen, die nicht in ihrer üblichen Besetzung antreten konnten, kaum noch Chancen ließ ins Spiel zu finden. Die Belohnung dafür waren drei Satzgewinne nacheinander, sodass auch die Partie gegen den VfL Kellinghusen mit 1:3 Sätzen zu Gunsten des TKH endete.
Da auch der letzte Gegner, der Leichlinger TV zuvor seine beiden Spielen gewinnen konnte, ging es im letzten Match nicht mehr wirklich um viel. Beide Mannschaften sollten ziemlich sicher vor den möglichen Abstiegsrängen geschützt sein und so konnten beide Teams frei und ohne Druck aufspielen. Während der Leichlinger TV einigen jungen- bzw. Nachwuchsspielern die Chance gab, sich zu präsentieren, wollten die TKH-Männer die Saison unbedingt mit einem perfekten Spieltag beenden. Auch hier brauchte man zwar wieder viel Geduld um zu Punkten zu kommen, unter dem Strich war man aber in allen drei Sätzen ein Stückchen besser als der Gegner und so gelang an diesem Tag der dritte Sieg im dritten Spiel. „Natürlich hätten wir heute lieber in Berlin die Playoffs gespielt und am liebsten auch dort dreimal gewonnen“, gab Merlin Sommer nach den Spielen zu Wort. „Aber der fünfte Platz ist für uns auch ein tolles Saisonergebnis und drei Siege zum Saisonabschluss geben einem immer ein gutes Gefühl“, ergänzte er noch.
Für die 1. Herrenmannschaft ist die Feldsaison 2021 damit beendet. Weiter geht es (hoffentlich) im Herbst mit der Hallensaison 2021/22 der 1. Bundesliga Nord.
Für den TKH spielten: Aaron Dumke (C) , Merlin Sommer, Ole Brune, Christos Michalakis, Jan Bozionek und Leon Riederer