
Mit nur einem verlorenen Spiel gelang es der 2. Damenmannschaft des TKH zum zweiten Mal den Vize-Titel der 2. Bundesliga Nord zu erkämpfen. Bereits am ersten Spieltag vor heimischer Kulisse präsentierten sich die Klubberinnen mit einem stabilen und selbstbewussten Auftreten und konnten dadurch direkt die ersten 6 Punkte sichern. Diese souveräne Spielweise wurde auch am zweiten Spieltag in Ahlhorn auf den Platz gebracht. Hier konnten sich die Spielerinnen aus Hannover gegen die Gastgeberinnen durchsetzen, hatten aber gegen den Tabellen 1. aus Ohligs das Nachsehen. Nach diesem Spieltag nahmen die Damen vom Leineufer den 2. Tabellenplatz ein. Mit dem Vize-Titel vor den Augen wurde der dritte und letzte Spieltag der Saison in Lemwerder bestritten. Auch hier konnten die Spielerinnen aus Hannover mit viel Kampfgeist gegen den Wardenburger TV und den TV Brettorf 4 Punkte sichern und bestiegen somit zum zweiten Mal das mittlere Treppchen. Der Aufstieg in die oberste Klasse ist leider nicht möglich, da der TKH bereits mit einer Mannschaft dort vertreten ist. Die 1. Damenmannschaft konnte sich überraschenderweise den 3. Tabellenplatz in der 1. Bundesliga Nord sichern.
Zur Saisoneröffnung auf dem Platz in Kirchrode wurden die Spielerinnen der 2. Damen bereits mit drei Spielen auf die Probe gestellt. Erfreulicherweise unterstützte Melanie Heidecke die beiden Angreiferinnen Schwester Sandra Heidecke und Ronja Litz in der Offensive. An diesem sonnigen Tag Ende Juni freuten sich die Spielerinnen besonders über die Unterstützung der Zuschauer, die den Weg zur schönsten Sportanlage in Hannover gefunden hatten. Direkt der erste Gegner vom Lemwerder TV machte es den Klubberinnen nicht einfach. Die Sätze waren hart umkämpft, aber am Ende konnten die Damen in Weiß-Rot das Spiel mit 3:1 Sätzen für sich entscheiden (11:9; 12:10; 8:11; 11:9). Auch das zweite Spiel gegen die 2. Damen des TV Brettorf hat den Klubberinnen viel abverlangt. Mit viel Selbstbewusstsein und wenig Eigenfehlern konnte dieses Spiel mit 3:0 Sätzen gewonnen werden (11:8; 11:6; 12:10). Im letzten Spiel gegen den TuS Döhlen waren die Leinestädterinnen bereits von den hohen Temperaturen und der vorangegangenen sieben Sätze merklich angeschlagen. Dies zeigte sich vor allem im zweiten Satz der deutlich an die Damen aus Döhlen ging. Anschließend fingen sich die Hannoveranerinnen wieder und konnten auch hier einen 3:1 Sieg nach Hause holen (11:8; 4:11; 11:5; 11:8). Das Fazit nach dem ersten Spieltag von Trainer Tim Krause: Es lief so gut, als hätte es nie eine Pause gegeben. Dies können auch die Spielerinnen bestätigen, die sich über die Rückkehr von Tim Krause an der Seitenlinie freuen!
Eine Woche später machte sich die 2. Damenmannschaft auf den Weg zum ersten Auswärtsspieltag zum Ahlhorner SV. Hier wartete bereits der „Angstgegner“ aus Ohligs auf die Damen in Weiß-Rot. Im ersten Spiel mussten die Leinestädterinnen aber zunächst gegen die Gastgeberinnen antreten. Die 2. Damen des Ahlhorner SV konnten keinen Weg finden die Klubberinnen aus dem Spiel zu bringen, wodurch bereits die ersten 3 Sätze an die Mannschaft aus Hannover gingen (11:9; 11:9; 11:3). Mit diesem Sieg auf dem Punktekonto der Tabelle gingen die Damen um Zuspielerin Janne Burghardt mit breiter Brust in den Wettkampf gegen den Tabellen 1. Wie befürchtet setzten sich die Damen aus NRW mit starken Angaben und Rückschlägen aus dem Spiel schnell nach vorne ab. Die Abwehr der Leinestädterinnen mit Nicole Pelz, Nina Greune und Lilith Fengler zeigten viel kämpferischen Siegeswillen und konnten sich im zweiten Satz gut behaupten. Trotz zusätzlicher guter Offensivarbeit der Angreiferinnen aus Hannover mussten alle drei Sätze an die besser aufgestellten Gegnerinnen aus Ohligs abgegeben werden (5:11; 9:11; 6:11). Trotz des verlorenen Spiels fuhren die Klubberinnen mit einem guten Gefühl heimwärts und freuten sich bereits auf den letzten Spieltag in Lemwerder.
Die letzten beiden Spiele mussten die Frauen der 2. Damen des TKH gegen die 3. Damen vom TV Brettorf und gegen die 2. Damen vom Wardenburger TV bestreiten. Das erste Spiel gegen die Spielerinnen aus Wardenburg war das schwierigste und anstrengendste Spiel der Saison. Diese Mannschaft war den Leinestädterinnen noch recht unbekannt und überraschte, trotz des Platzes in der unteren Tabellenhälfte, mit einem starken Angriffsspiel und viel Ausdauer. Die Hannoveranerinnen konnten mit guter Defensivarbeit und einem grandiosen und, trotz schwieriger Windverhältnisse, stabilem Zuspiel von Bente Ralfs dieses Spiel mit 3:2 knappen Sätzen für sich entscheiden (6:11; 11:5; 14:15; 11:9; 15:14). Im letzten Spiel trafen die Hannoveranerinnen auf die gut bekannten Damen der 3. Mannschaft aus Brettorf. Mit Caroline Holstein in der Abwehr wurde das Spiel zunächst stabil aufgebaut. Im zweiten Satz wurde allerdings festgestellt, dass die Damen in Weiß-Rot ohne Sekt zum letzten Spieltag der Saison aufgebrochen sind. Dies führte vor allem bei den mitgereisten Fans aus Brettorf zu belustigender Irritation. Nach diesem Schock konnten sich die Damen aus Hannover wieder fangen und holten den Sieg mit 3:0 Sätzen (11:8; 11:5; 15:14). Dank einer tollen Spende vom Lemwerder TV konnten die Hannoveranerinnen nach dem Sieg gegen Brettorf doch auf den zweiten Vize-Titel der 2. Bundesliga Nord anstoßen.
Es spielten: Bente Ralfs, Caroline Holstein, Janne Burghardt, Lilith Fengler, Melanie Heidecke, Nicole Pelz, Nina Greune, Ronja Litz und Sandra Heidecke. Trainer: Tim Krause.