
Am Samstag starteten die 1. Herren im heimischen Hintzehof in die Hallenrunde 2021/2022.
Mit dem TV Brettorf reiste gleich zum Auftakt ein Schwergewicht in die Landeshauptstadt, waren die Brettorfer doch in den letzten Jahren fast stets ein Mitfavorit auf den Staffelsieg in der Nordliga und ein Dauergast bei den Deutschen Meisterschaften. Trotzdem sorgten die Klubber für eine Überraschung.
Spielertrainer Merlin Sommer konnte auf einen vollzähligen Kader aus neun Mann setzen und führte sein Team hochmotiviert in die Partie. Nach spielerisch guten Leistungen in zwei Vorbereitungsturnieren wollte man nun auch in der Liga von Anfang an stark auftreten. Und dies gelang noch besser als erwartet. Mit viel Selbstvertrauen im Zuspiel und Angriff sowie konzentrierter Abwehrleistung konnte der erste Satz deutlich mit 11:5 gewonnen werden. Nach dem Seitenwechsel verpasste man den Start in Satz zwei und geriet schnell in einen Rückstand, den sich die Gäste aus Brettorf nicht mehr nehmen ließen. Der zweite Durchgang ging mit 5:11 an Brettorf und die Partie war wieder völlig offen. Von Nervosität auf Seiten der Klubber war glücklicherweise auch nach diesem kurzen Dämpfer keine Spur. Sommer und sein Team bewiesen eine starke Mentalität, spielten weiter ihr Spiel ohne sich aus dem Konzept bringen zu lassen und erkämpften Punkt um Punkt. So konnte Satz drei am Ende mit 11:6 gewonnen werden.
Nach einer kurzen Unterbrechung fanden die Klubber wieder weitaus besser ins Spiel als der eigentliche Favorit. Das Duo aus Kapitän Aaron Dumke und Hauptangreifer Christos Michalakis spielte sich in einen wahren Lauf und konnte auch in den nächsten Durchgängen immer wieder sehenswert punkten, was sich auf der Anzeigetafel in Form von zwei weiteren Gewinnsätzen zu Gunsten der Gastgeber niederschlug. Im sechsten Satz schien die Gegenwehr der Brettorfer schon fast endgültig gebrochen und der TKH erspielte sich beim Stand von 10:4 ganze sechs Matchbälle. Die ersten drei davon konnte die Brettorfer Mannschaft noch abwehren, dann fiel beim Stand von 10:7 allerdings doch noch die ersehnte Entscheidung. Mit 5:1 nach Sätzen besiegt der TKH den TV Brettorf verdient und belegt nach dem ersten Spieltag nun vorrübergehend Platz drei in der Tabelle.
„Fest eingeplant haben wir einen Sieg hier heute sicherlich nicht, schon gar nicht so deutlich“, gab Sommer nach der Partie zu. „Aber wir haben uns selbst vorgenommen, dass wir so lange wie möglich um den dritten Platz mitspielen wollen. Und wenn man das will, dann muss man auch mal in der Lage sein an guten Tagen Top-Mannschaften zu schlagen. Heute war so ein Tag.“
In den kommenden Wochen gilt es nun, die gezeigten Leistungen, vor allem auch im mentalen Bereich, zu wiederholen. Mit einem Auswärtsspiel beim SV Armstorf und einem Heimspiel gegen den VfL Kellinghusen wartet am kommenden Wochenende nun ein Doppelspieltag auf das Team, an dem das Punktekonto weiter ausgefüllt werden soll. Das Heimspiel gegen Kellinghusen beginnt am Sonntag den 7.11.2021 um 11:00 in der Sporthalle der IGS Bothfeld.
Für den TKH spielten: Merlin Sommer (T)(1), Jan Bozionek (2), Janik Harnack (3), Yannick Hermann (4), Tim Vollmer (5), Leon Riederer (6), Aaron Dumke (C)(7), Ole Brune (8) und Christos Michalakis (9)