
Nach der ausgefallen Hallensaison im letzten Jahr freuen sich die Damen der 2. Mannschaft vom Turn Klubb zu Hannover auf die bevorstehende Saison.
Nachdem die Klubberinnen in der Hallensaison 19/20 den Abstieg nicht verhindern konnten, freuen sich die Damen um Trainer Tim Krause darauf, sich erneut zu beweisen. Trotz der längeren Pause vom Hallenfaustball steht das Ziel der kommenden Saison einstimmig fest: erneuter Aufstieg in die 2. Bundesliga. Das Potenzial dies zu erreichen zeigten die Spielerinnen in der letzten Sommersaison, in der sich die Damen vom Leineufer erneut den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Nord sichern konnten. Hier müssen die Damen anknüpfen. „Wir freuen uns auch endlich wieder in der Halle durchstarten zu können“, sagte Angreiferin Ronja Litz mit freudiger Erwartung auf die Saison.
Für den Aufstieg muss die Mannschaft allerdings drei Herausforderungen meistern. Neben der Tabellenspitze in der Liga muss man sich zusätzlich im Rahmen einer Landesmeisterschaft für die Aufstiegsspiele qualifizieren. Erst dann dürfen die Frauen aus Hannover zeigen, dass sie auch in der Halle in die Bundesliga gehören. „Wir setzen alles daran die souveräne Leistung aus der Feldsaison auch in der Halle zeigen zu können“, so Mannschaftsführerin Nicole Pelz, „wenn wir so spielen, dann steht dem Aufstieg nichts entgegen“. Auch Angreiferin Sandra Heideke äußerte sich optimistisch im Hinblick auf die Saison: „Trotz unseres Abstiegs werden wir ehrgeizig und mit viel Spaß an die Saison herantreten und unser Bestes geben, um im kommenden Jahr hoffentlich wieder in der 2. Bundesliga durchstarten zu können“.
Seit der letzten Sommersaison wird das Team von Lilith Fengler aus der eigenen Jugend in der Abwehr und von Janne Burghardt vom TUS Spenge im Zuspiel unterstützt. Des Weiteren spielen in der Abwehr Caroline Holstein, Nina Greune und Nicole Pelz, im Zuspiel Bente Ralfs und im Angriff Ronja Litz und Sandra Heideke. Leider müssen die Spielerinnen auch in dieser Saison noch auf Janina Frings und Lydia Bittner verzichten.