
Nachdem die Saison 2020/2021 coronabedingt ausfallen musste, starteten die TKH-Frauen nach langer Pause wieder in den Punktspielbetrieb der 1. Bundesliga unter dem Hallendach. Das Programm für den ersten Spieltag hatte es in sich: in Ahlhorn warteten neben den Gastgeberinnen (3. Platz DM Halle 2020) auch die Mädels aus Brettorf, die traditionell in der Hallensaison stark einzuschätzen sind. Trotz guter Leistungen und ausgeglichenen Spielen hatten die Klubberinnen in beiden Partien das Nachsehen und mussten die Heimreise mit 0:4 Punkten antreten.
Hellwach starteten der Ahlhorner SV und der TKH in das erste Spiel in der Saison. Nachdem die ersten Ballwechsel ausgeglichen waren, gelang es dem ASV eine Führung auszubauen (8:4). Durch eine taktisch kluge Auszeit und tollem Kampfgeist konnten die Leinestädterinnen diese Führung egalisieren, die Partie war beim Spielstand von 8:8 wieder völlig offen. Auch wenn es hinten raus noch einmal eng wurde, konnten sich die Gastgeberinnen zum Satzende durchsetzen. Im zweiten Satz konnten sich die Hannoveranerinnen mehr behaupten, punkteten immer häufiger erfolgreich und steigerten sich gleichzeitig in der Ballabwehr der kurz gespielten Bälle. Dieses Rezept zahlte sich aus, der TKH konnte mit 1:1 Sätzen ausgleichen. In den nachfolgenden beiden Sätzen zeigten beide Teams tollen Faustballsport und umkämpfte Bälle – leider in beiden Durchgängen mit dem besseren Ende für die Ahlhornerinnen.
Gegen den TV Brettorf wollten die TKH-Frauen dann die ersten Punkte einsammeln. Der Start misslang, Karen Kläner servierte sehr gut auf Seiten der Brettorferinnen und Laura Marofke spielte ihre Leinenstärke von Anfang an aus. In der Mitte des Satzes konnten sich die Klubberinnen fangen und mehr und mehr das eigene Spiel durchsetzen, für den Satzgewinn reichte es aber nicht. Im zweiten Satz war das Duell ausgeglichener, Kleinigkeiten sorgten dafür, dass der TKH einem Rückstand hinterherlaufen musste. Dass trotz des 0:2 Satzrückstandes die Hannoveranerinnen unbedingt gewinnen wollten, wurde im dritten Satz deutlich. Äußerst konzentriert in der Annahme, mit sehr guten Angaben und einem konsequenten Rückschlag, setzte der TKH den TVB unter Druck und ging mit 8:5 in Führung. Die Brettorferinnen nahmen eine Auszeit, veränderten sich taktisch und konnten den Satz drehen und doch noch gewinnen, sodass auch das Spiel mit 3:0 an den TVB ging.
„Auch wenn wir heute keine Punkte geholt haben, sind wir zufrieden mit unseren gezeigten Leistungen. Die Saisonvorbereitung lief durch die Ferien nicht optimal, wir haben nicht so viel als Mannschaft zusammen trainiert, wie wir wollten. Trotzdem hat gerade das Zusammenspiel schon sehr gut funktioniert, insbesondere was das Zuspiel betrifft war das heute eine klasse Leistung von allen. Das 3:0 Ergebnis im Spiel gegen Brettorf spiegelt in unseren Augen nicht ganz den Spielverlauf wieder, das Duell war ausgeglichener, als es im Ergebnis den Anschein hat. Wir wissen jetzt, wo unsere Baustellen sind und wollen diese in den kommenden Trainingseinheiten nochmal verstärkt üben, damit wir bestens vorbereitet nach Kellinghusen fahren können.“ (Charlotte Salzmann)
Nach dem ersten Spieltag stehen die TKH-Frauen entsprechend erst einmal unten in der Tabelle (Platz 7), hoffen aber, schon kommenden Sonntag in Kellinghusen die ersten Punkte einzufahren und in der Tabelle weiter nach oben zu rutschen. Durch den Rückzug des TSV Bayer 04 Leverkusen, spielt das Team in Kellinghusen ausschließlich gegen die Gastgeberinnen (Hin- und Rückspiel), was eine Premiere für alle Beteiligten sein wird.
Für den TKH spielten: Stine Burghardt, Swantje Kohrs, Cindy Riste, Charlotte Salzmann sowie Karen und Maike Schulz