
Mit hohen Erwartungen reiste die 1. Herrenmannschaft des TKH am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel beim Ahlhorner SV. Nach der deutlichen Niederlage gegen den VfK Berlin aus der letzten Woche sollte gegen Ahlhorn gleich wieder ein Sieg her um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren. Leider fand die Mannschaft von Spielertrainer Merlin Sommer schon wieder erst viel zu spät in die Partie. Fast wäre es dennoch gelungen, das Match noch zu drehen, am Ende musste man dann trotzdem ohne Punkte die Heimreise antreten.
Sommers Team musste immer noch auf den verletzten Kapitän Aaron Dumke verzichten, der aber immerhin als taktische und moralische Unterstützung mitgefahren war. Trotzdessen fand die Mannschaft auch gegen Ahlhorn nicht so recht von Beginn an in die Partie. Durch viele kleine, aber in der Summe eben zu häufige Eigenfehler gab man nicht nur den ersten, sondern auch die beiden folgenden Sätze an die Ahlhorner ab und sah sich gleich mit 3:0 Sätzen in Rückstand.
Die große Stärke der Klubber in dieser Saison, ihre nicht zu brechende Moral, konnte ab dem vierten Satz dann doch eine Trendwende im Spielverlauf erkennen lassen. Mit mehr Konzentration und Zwang im Angriff wurde der vierte Durchgang dann endlich auf Seiten der Gäste in die Punktetafel eingetragen. Die dadurch aufkeimende Hoffnung war aber leider etwas verfrüht, denn Ahlhorn schlug postwendend zurück und konnte sich den eng umkämpften fünften Satz mit 11:9 sichern und das, obwohl die Hannoveraner nun eigentlich das besser spielende Team waren.
Mit dem Rücken zur Wand drehte das Team um Merlin Sommer dann endlich richtig auf. Satz sechs und sieben wurden beide gewonnen und auch im achten Durchgang war man schon greifbar nah daran, das Spiel in einen entscheidenden neunten Satz zu bringen. Beim Stand von 10:9 für Ahlhorn war es aber dann ausgerechnet Sommer selbst, dem aus eigentlich guter Ausgangssituation ein Eigenfehler beim Angriff unterlief, was die Partie endgültig zu Gunsten der Gastgeber besiegelte.
Nach nun zwei Niederlagen in Folge rutscht der TKH zunächst aus der oberen Tabellenhälfte ab. „Das Saisonziel war ja, so lange wie möglich um Platz 3 mitzuspielen“, gab Sommer nach dem Spiel etwas zerknirscht zu und ergänzt: „Aber wir sehen ja natürlich selbst wie es jetzt gerade aussieht. Und das ist eben zurzeit eher Abstiegskampf. Dessen sind wir uns natürlich bewusst und gehen mit der Situation entsprechend um.“
Für den Rest des Jahres erwartet den TKH nun ein schweres Programm. Einzig im nächsten Spiel beim Leichlinger TV geht die Mannschaft als nomineller Favorit in die Partie und ist hier nun auch tatsächlich unter Zugzwang. Die darauffolgenden Partien beim TSV Hagen 1860 und das Rückspiel beim VfK Berlin versprechen sehr schwere Aufgaben zu werden.
Für den TKH spielten: Merlin Sommer (1), Janik Harnack (3), Tim Vollmer (5), Leon Riederer (6), Ole Brune (8), Christos Michalakis (9)