
Grund zur Freude hatten die TKH-Frauen eigentlich, wenn man auf das Ergebnis des Tages guckt; mit dem 3:0 gegen die Aufsteigerinnen des SV Düdenbüttel holten sie sich den ersten Saisonsieg. Zufriedene Gesichter sah man bei den Leinestädterinnen dennoch nicht wirklich. Grund hierfür war die spielerische Leistung, die weit von der der bisherigen Spieltage abwich und die – auch in der Höhe – absolut verdiente Niederlage gegen die Gastgeberinnen aus Schneverdingen.
Um Punkt 11 Uhr ging es in der Schneverdinger Halle los, wenige Minuten später war bereits der erste Satz Geschichte. Der TKH startete völlig von der Rolle und produzierte viele Eigenfehler aus der Angabe. Die Bälle, die im Feld landeten, wehrte der Ligaprimus souverän ab und knallte die Bälle auf die hannoversche Fünf. Beim Stand von 0:9 schlug Terry Schröder auf Seiten der Schneverdingerinnen den Ball ins Aus und betrieb Ergebniskosmetik für den TKH. Auch in den nächsten beiden Sätzen konnten die Klubberinnen nicht an die Leistungen der beiden vorigen Spieltage anknüpfen und mussten sich schnell und deutlich den Schneverdingerinnen geschlagen geben. „Aktuell spielt Schneverdingen einfach in einer anderen Liga, ganz klar. Wir haben andere Gegnerinnen, die wir schlagen müssen, trotzdem war die Mannschaft im Spiel heute nicht auf dem Platz“ (Udo Schulz).
In der zweiten Partie wollten die TKHlerinnen die Wende schaffen. Aber auch in diesem Spiel lief nicht alles rund, das Team brauchte deutlich mehr Angriffe als die Wochen zuvor, um beim SVD zu punkten. Die Abwehrreihe des TKHs zeigte ebenfalls ungewohnte Unkonzentriertheiten, sodass es ein ausgeglichenes Duell wurde, bei dem der TKH aber in den entscheidenden Momenten die Oberhand hatte. Im dritten Durchgang gelang es den Hannoveranerinnen mehr, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken, sodass das Ergebnis dieses Satzes deutlicher ausfiel. Insgesamt stand damit ein 3:0 Erfolg auf der Endabrechnung.
„Leider konnten wir uns heute nicht so richtig über unseren Sieg freuen, weil wir zu enttäuscht über unsere spielerische Leistung waren. Unser Anspruch ist ein anderer, das wollen wir in der kommenden Woche zeigen. Vom Ergebnis ist es völlig ok, gegen Schneverdingen zu verlieren, aber die Art und Weise sollte eine andere sein. Der Sieg gegen Düdenbüttel ist für die Tabellensituation und unsere Moral auf jeden Fall wichtig gewesen“ (Charlotte Salzmann).
Mit dem Sieg entspannt sich die Tabellensituation für den TKH etwas, die Mannschaft bleibt allerdings weiter auf dem 7. Tabellenplatz. Aktuell ist die Tabelle aber schwierig zu vergleichen, da die Plätze 6 (Essel) und fünf (Ahlhorn) zwei Spiele weniger gespielt haben. Nächste Woche kommt es dann in Essel zum Aufeinandertreffen mit den Aufsteigerinnen sowie dem DM-Ausrichter Moslesfehn. Das Team bedankt sich sehr herzlich über die überraschenden Auswärtsfans!
Es spielten: Stine Burghardt, Annika und Swantje Kohrs, Charlotte Salzmann sowie Karen und Maike Schulz
Trainerin: Suse Schulz
Betreuer: Udo Schulz