
Am Samstag machte sich die 1. Mannschaft des TKH auf den Weg zum Auswärtsspiel beim nach wie vor ungeschlagenen Tabellenführer VfK Berlin 1901. Abwehrspieler Yannick Hermann musste wegen Erkältungssymptomen aus Sicherheitsgründen kurzfristig zu Hause bleiben, mit den zurückgekehrten Stammkräften Ole Brune und Kapitän Aaron Dumke war der Kader um Spielertrainer Merlin Sommer aber ansonsten wieder vollständig. Dennoch versprach die Partie gegen die Berliner erfahrungsgemäß eine sehr schwere zu werden. Bereits das Hinspiel hatte man in eigener Halle deutlich mit 0:5 verloren. Damals hatte man vor allem den Spielbeginn etwas verschlafen, was dieses Mal unbedingt verhindert werden sollte.
Tatsächlich fand der Klubb gut ins Spiel und bot den Hauptstädtern gleich zu Anfang gut Paroli. So war der erste Satz hart umkämpft, zum Schluss konnten sich die Gastgeber aber knapp mit 11:9 durchsetzen und den ersten Durchgang für sich beanspruchen.
Auch im zweiten Satz duellierten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, durch die für die Berliner ungewöhnlich hohe Quote an Eigenfehlern und Unkonzentriertheiten fand diesmal aber der TKH das bessere Ende und glich mit 10:12 nach Sätzen aus. Zum Leidwesen der Hannoveraner und ihrer extra angereisten Fans stellten die Berliner ihre Eigenfehler ab dem dritten Durchgang aber fast komplett ein. Wie eine Wand wehrten sie nun nahezu jeden Angriff der Hannoveraner ab und gewannen Durchgang drei deutlich mit 11:2.
Auch nach der Satzpause fand der TKH nun kein rechtes Mittel mehr gegen diesen so kompakt spielenden Gegner. Dazu geriet man nun auch bei gegnerischen Angaben zunehmend unter Druck und hatte teilweise Schwierigkeiten diese abzuwehren. Und zu allem Überfluss musste sich Ole Brune nach dem vierten Satz erneut wegen muskulärer Probleme auswechseln lassen. Sommers Mannschaft ergab sich keineswegs kampflos, trotzdem wurde die Partie dadurch natürlich noch einmal merklich schwerer. Das Team ackerte und spielte gut zu, trotzdem konnte die gegnerische Abwehr zu selten überwunden werden. Dem TKH gelang in der Folge kein weiterer Satzgewinn mehr und der VfK Berlin gewann die Partie mit 5:1 (11:9, 10:12, 11:2, 11:6, 11:7, 11:4).
Im letzten Spiel des Jahres sollen am kommenden Wochenende gegen den TSV Hagen in eigener Halle nun unbedingt noch einmal Punkte eingefahren werden. „Im Hinspiel haben wir gegen Hagen eine richtig tolle Leistung gezeigt und am Ende knapp verloren. Wenn wir die Leistung jetzt nochmal wiederholen, haben wir zuhause wirklich eine realistische Chance“, meint Merlin Sommer dazu und ergänzt: „Wichtig ist dafür jetzt, dass wir unsere Angeschlagenen wieder fit bekommen und die kommende Woche noch einmal gut trainieren. Das Spiel gegen den VfK müssen wir jetzt am besten sofort abhaken“.