
Zum vorletzten Spieltag der Hallenrunde 2021/22 verschlug es die 1. Herren des TKH am vergangenen Samstag in den hohen Norden zum VfL Kellinghusen. Nach der Niederlage aus der Vorwoche und dem nur noch theoretisch möglichen Klassenerhalt hatte sich die Mannschaft von Spielertrainer Merlin Sommer vorgenommen, die Saison anständig zu Ende zu spielen, bis zum Schluss alle Chancen zu wahren und im Fall der Fälle zumindest erhobenen Hauptes den Gang in die zweite Bundesliga anzutreten.
Die nach wie vor sieglosen Gastgeber aus Kellinghusen traten in einer eher notdürftigen Besetzung an und so war es an den Hauptstädtern, dem Spiel von Beginn an ihren Stempel aufzudrücken. Dies gelang auch und schnell sah man sich im ersten Satz mit einem komfortablen Vorsprung in Führung ehe dann wieder, wie schon so oft in dieser Saison, die Unkonzentriertheiten einsetzten. Man ließ den VfL Kellinghusen noch einmal gefährlich herankommen, konnte Satz eins dann aber doch noch knapp mit 9:11 gewinnen.
Nun war das Team gewarnt: Die Gastgeber würden sich hier keinesfalls kampflos ergeben. Wollte man diese Partie gewinnen, müsse man bis zum Schluss alles geben und sich keine leichtfertigen Fehler erlauben. Glücklicherweise folgte die Mannschaft dieser Vorgabe und konnte in der Folge den zweiten Durchgang viel deutlicher mit 4:11 gewinnen. Satz drei (9:11) war noch einmal knapp, nach der Pause hingegen ließ sich der TKH nichts mehr gefallen und gewann die Durchgänge vier (3:11) und fünf (4:11) klar.
Im Hinblick auf die Tabelle tat sich trotz des Sieges zunächst einmal nicht viel: Der TKH bleibt auf Rang 7 und muss nach wie vor hoffen, dass der SV Armstorf alle verbleibenden drei Partien verliert. Erst dann könnte man darauf hoffen, aufgrund des Satzverhältnisses noch vor ihnen zu landen, dafür war der „zu Null“-Erfolg sicher noch einmal wichtig. Da aber auch die Armstorfer noch gegen den sieglosen VfL Kellinghusen spielen wird wohl eine große Portion Glück von Nöten sein um die Klasse am Ende tatsächlich halten zu können. „Das soll uns aber erstmal egal sein, wir haben uns selber in die Situation gebracht, dass wir überhaupt auf Andere angewiesen sind“, sagte Merlin Sommer nach dem Spiel und ergänzte: „Wir wollen jetzt die Saison einfach vernünftig zu Ende spielen und uns wenigstens mit einem Sieg vor heimischem Publikum in der Liga halten oder in Liga zwei verabschieden“.
Besagter Heimsieg soll in zwei Wochen gegen den Leichlinger TV eingefahren werden. Spielbeginn wird dann am Samstag, den 12.2.2022 um 16:00 im altbekannten Hintzehof sein.