
Am Samstag reisten die 1. Herren des TKH anlässlich des Saisonauftakts der 2. Bundesliga Nord zum Stadtnachbarn vom TuS Empelde an. Als dritte Mannschaft war der MTV Vorsfelde vor Ort. In der vergangenen Hallensaison hatten sowohl Empelde als auch Vorsfelde bis zum Schluss um einen möglichen Aufstieg in Liga 1 mitgespielt, somit versprach der Spieltag nicht nur wegen des anstehenden Derbys zwischen den beiden benachbarten Vereinen interessant zu werden.
Empelde und der TKH trafen auch gleich im ersten Saisonspiel aufeinander. In der abgelaufenen Spielzeit konnte der TuS dem Klubb das Leben in beiden Spielen sehr schwer machen und auch die einzige Saisonniederlage zufügen. Dieses Mal kam es aber anders. Von der ersten Angabe an war der TKH die viel bessere Mannschaft und zeigte sowohl defensiv als auch im Aufbau und im Angriff die weitaus konzentriertere Leistung. In keinem der drei Durchgänge konnte Empelde dem wirklich etwas entgegensetzen und so war die Partie nach gerade einmal 40 Minuten mit 3:0 zugunsten des TKH entschieden.
Gleich im Anschluss wartete dann der MTV Vorsfelde als nächster Gegner. Neuzugang Lauritz Schubert kam an der Seite von Hauptangreifer Christos Michalakis zu seinem Debütantenball mit rotem Brustring und gab eine gute Vorstellung ab. Der MTV leistete vor allem defensiv mehr Gegenwehr als Empelde und so war auf Seiten der Klubber vor allem Geduld gefragt. Diese bewies man auch und konnte nach einem engen ersten Satz die beiden folgenden Durchgänge dann deutlich für sich entscheiden. Somit ging auch die zweite Partie des Tages mit 3:0 für den TKH aus.
Nach dem ersten Spieltag findet man sich somit mit 4:0 Punkten und 6:0 Sätzen auf dem ersten Tabellenplatz vor dem TSV Abbenseth.
„Das gab heute ordentlich Schwung, den gilt es jetzt mitzunehmen und uns Woche für Woche weiter abzusetzen“, gab Kapitän Aaron Dumke abschließend noch zu Protokoll.
Am nächsten Samstag geht es für die TKH-Herren zum Tabellenschlusslicht SV Düdenbüttel. Als dritte Mannschaft reist der Ohligser TV an.
Für den TKH spielten: Merlin Sommer (1), Lauritz Schubert (3), Yannick Hermann (4), Ole Brune (8), Aaron Dumke (7), Christos Michalakis (9), Tim Vollmer (17),.