
Die Vorzeichen standen nicht gut für den Spieltag im hohen Norden. Gleich drei von sechs
Spielerinnen meldeten sich körperlich angeschlagen bei Trainerin Suse Schulz und ihrem
Team. Dennoch bzw. gerade deswegen wollte die Mannschaft Punkte aus Kellinghusen nach
Hannover entführen, um sich Luft im Abstiegskampf gegen den WTV und den Lemwerder TV
zu verschaffen. Während die Leistung gegen die Kellinghusenerinnen dafür nicht ausreichte,
steigerte sich der TKH enorm und erspielte sich im zweiten Spiel gegen die „Mossis“ zwei
wichtige Punkte und einen umjubelten 3:0 Erfolg.
Wenig auszurichten hatten die TKHlerinnen im ersten Spiel. Hannovers Angriff fand nicht ins
Spiel, hatte Schwierigkeiten sich auf den gewöhnungsbedürftigen Boden in der VFL-Halle
einzustellen, der Ablauf passte noch nicht. Lediglich die Eigenfehler auf Seiten der VFL-
Mannschaft sorgten dafür, dass die Partie nicht schneller zu Gunsten von Kellinghusen
kippte. Satz eins ging knapp an den VFL, Satz zwei war dann sehr deutlich, weil Kellinghusen
die Fehler abstellte und der TKH weiterhin auf das Gefühl im Angriff wartete. Trainerin Suse
Schulz entschied sich, Stine Burghardt auch die Angabe zu übertragen, um wieder Sicherheit
zu gewinnen. Die Partie gestaltete sich etwas offener, plötzlich durften sich die TKHlerinnen
über einen Satzgewinn freuen, mit dem man zu diesem Zeitpunkt eigentlich nicht mehr
gerechnet hatte. Bis zur Mitte des vierten Durchgangs führten die Leinestädterinnen sogar,
dann brach das Team wieder ein und fand kein geeignetes Mittel mehr, das Spiel ging an den
VFL.
Umso erstaunlicher dann die Leistung, die die TKHlerinnen in der zweiten Partie gegen die
Mossis zeigten. Stine Burghardt fand zurück ins Spiel, dazu zeigte die gesamte Mannschaft
eine sehr gute Abwehr- und Zuspielleistung. Nach einem knappen 2:3 Verlust zeigten sich die
Mossis verunsichert, produzierten zunächst viele Eigenfehler, was der hannoverschen
Mannschaft Sicherheit gab, um selbst in die Partie zu finden.
Mit zunehmender Spieldauer wurde es für die schlaggewaltige Angreiferin des SVM immer
schwieriger, auf Seiten der Hannoveranerinnen zu punkten, zu kompakt und willensstark
standen sie jetzt auf dem Feld. Die ersten beiden Sätze gingen deutlich an den TKH. Im
dritten Satz versuchte Trainer Till Oldenbostel durch Wechsel die Wende bei den Mossis
einzuleiten – doch der TKH blieb cool, auch wenn es ein wenig knapper wurde, wartete
geduldig auf die Chancen und verwandelte diese. Nach dem letzten Punkt lagen sich die
Mädels in den Armen und die Freude über den 3:0 Erfolg war allen anzusehen.
„Wir haben jetzt die beste Ausgangslage für die beiden kommenden Spiele vor heimischen
Publikum. Der Sieg gegen die Mossis war für uns sehr wichtig – endlich mal wieder einen
Sieg einfahren hat gut getan. Insbesondere nach dem ersten Spiel, was wir einfach nur
abhaken können. Am Sonntag zählt es dann – in Bothfeld können wir im Optimalfall den
Klassenerhalt sichern.“ (Charlotte Salzmann)
Der TKH steht dadurch weiterhin auf dem siebten Tabellenplatz, den es zu verteidigen gilt.
Wenn am Sonntag gegen die beiden unmittelbaren Konkurrenz-Mannschaften Siege
eingefahren werden können, dürfte der Klassenerhalt gesichert sein.
Es spielten: Stine Burghardt, Annika und Swantje Kohrs, Charlotte Salzmann sowie Karen und
Maike Schulz
Trainerin: Suse Schulz