
Erstmals seit einigen Jahren stehen sich die beiden Frauenteams des TKHs wieder in einer
Liga gegenüber. Zum ersten Zusammentreffen kam es direkt beim ersten Spieltag in der 2.
Bundesliga. Nachdem beide TKH-Teams gegen die „Derby-Gegnerinnen“ aus Diepenau
verloren, setzte sich der TKH 1 gegen den TKH 2 mit 3:0 Sätzen auf eigener Anlage durch.
Der TKH 1 startete mit einer Debütantin gegen Diepenau. Neele Meves verstärkt ab dieser
Saison die 1. Frauenmannschaft in der Abwehr. Sie konnte an ihrem ersten Spieltag für die
Leinestädterinnen direkt mit souveränen Leistungen überzeugen.
Eher weniger überzeugend gestaltete sich hingegen der Start in die Partie gegen Diepenau.
Eigenfehler prägten den ersten Satz unter schwierigen Witterungsbedingungen. Diepenau
schien hingegen kaum Probleme mit dem Wind zu haben und holte sich direkt den ersten
Satz. In den weiteren Sätzen gestaltete sich eine umkämpfte Partie – die Mannschaft, die
jeweils auf der Seite mit Rückenwind spielte, konnte sich durchsetzen. In der Verlängerung
spielte Diepenau weniger fehleranfällig und durfte sich über den ersten Sieg dieser Saison
freuen. Die Mädels des TKH 1 hatten sich hingegen ihren Start nach dem Abstieg in die 2.
Liga anders vorgestellt.
Im zweiten Spiel hatte der TKH erneut die Chance, Diepenau zu schlagen. Dieses Mal standen
jedoch die Damen aus der 2. Mannschaft auf dem Feld. Die zweite Mannschaft hat mit
Verletzungs- und Krankheitsfällen zu kämpfen und musste somit angeschlagen in das Spiel
gehen – ohne Jana Peters, Nicole Pelz und Caroline Holstein. Neu am Spielfeldrand dafür
Britta Neuenfeld als Trainerin.
Hoch motiviert bestritten sie das erste Spiel gegen den MTV Diepenau. Aufgestellt für das
erste Spiel waren Melanie Heidecke, Jana Ost, Nina Greune, Levke Dieckmann und Pia
Schmechel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund herausfordernder
Wetterbedingungen, gaben sie leider den ersten Satz mit 6:11 an den MTV Diepenau ab.
Nachgelassen haben die Damen des TKH 2 allerdings nicht. Den zweiten Satz konnten sie mit
12:10 mit Kampfgeist für sich entscheiden. Im dritten Satz unterlagen sie erneut dem MTV
mit 8:11 Punkten. Im dritten Satz stellte sich die zweite Damen Hinten mit Bente Ralfs neu
auf und konnte den vierten Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Leider reichte es im fünften
und entscheidenden Satz nicht für einen Sieg. Die Damen mussten sich mit 6:11 geschlagen
geben. Somit blieb den Leinestädterinnen an diesem Tag insgesamt ein Sieg gegen den MTV
Diepenau verwehrt.
Im dritten Spiel standen sich die Teams des TKHs gegenüber. Dabei blieb es dem TKH 2
verwehrt, einen Satz gegen die Vereinskolleginnen für sich zu entscheiden. Nach
anfänglichen Chancen sind die Damen von Mannschaftsführerin Nina Greune nicht
konsequent genug ins Spiel gekommen. Die Angreiferin Maike Schulz platzierte in den Sätzen
zwei und drei die Bälle zielgerichtet und es gelang den Damen des TKH 2 nicht, sich
durchzusetzen. Dafür fiel bei den Frauen des TKH 1 die Last ab, den ersten Sieg in der 2.
Bundesliga zu verbuchen.
„Insgesamt verlief der Spieltag heute durchwachsen. Unsere Zweite hat einen
aufopferungsvollen Kampf gegen starke Diepenauerinnen gezeigt und hätte beinahe das
Match für sich entschieden. Wir starten nicht gut in das erste Spiel und kämpfen vor allem
aufgrund vermeidbarer Eigenfehler um die Punkte. Unsere internen Spiele haben immer
einen besonderen Charakter – nächste Woche steht bereits das Rückspiel an.“ (Charlotte
Salzmann)
Nächsten Sonntag steht erneut ein „Doppelheimspieltag“ an. Neben der internen Partie
spielen die TKHlerinnen gegen das Team aus Döhlen.
TKH 1: Stine Burghardt, Annika Kohrs, Neele Meves, Charlotte Salzmann sowie Karen und
Maike Schulz
Trainerin: Suse Schulz
Betreuerinnen: Swantje Kohrs und Cindy Ristel
TKH 2: Levke Dieckmann, Nina Greune, Melanie Heidecke, Hanka Hellwig, Jana Ost, Bente
Ralfs und Pia Schmechel
Trainerin: Britta Neuenfeld
Betreuerinnen: Janina Frings, Sandra Heidecke, Caroline Holstein, Nicole Pelz