![](https://www.tkh-faustball.de/web/wp-content/uploads/2025/02/Unbenannt-2-edited.jpg)
Charlotte Salzmann, Neele Meves, Jana Ost
Ein Sieg wurde ihnen nicht gegönnt in dieser Saison in der 1. Liga – die Frauen des TKHs steigen in die 2. Liga ab. Die Vorzeichen in dieser Saison standen nicht gut – eine dünne Personallage und vor allem ohne „gelernte“ Hauptangreiferin ging der TKH mit der Einstellung heran, ggf. gegen ein Team zu überraschen. Leider ist es ihnen nicht gelungen, der Personalsituation zu trotzen. Immer mal wieder konnten die Spielerinnen ihre Spielstärke kurzzeitig zeigen, ein ganzes Spiel so durchzuhalten, dass man dieses für sich entscheiden konnte, gelang ihnen aber nicht.
Während man zu Beginn der Saison noch mit großer Motivation begeistert war, dass man trotz der Personalsituation gut mithalten konnte, wurden die Probleme mit zunehmender Saison immer deutlicher. Zu der ohnehin dünnen Personaldichte kamen dann noch Krankheitsphasen dazu, die soweit führten, dass man den Spieltag vor Weihnachten mit mehr angeschlagenen als fitten Spielerinnen bestreiten musste.
Den „Zahn gezogen“ bekamen die TKHlerinnen am vorletzten Spieltag in Brettorf. Mit der Niederlage gegen den gefühlt einzigen Gegner, den man noch realistisch schlagen konnte, wurde es auch von der Motivation immer schwieriger für die Leinestädterinnen, zu agieren. Am Ende der Saison muss man sagen, dass es in dieser starken Liga ohne einen echten Hauptangriff nicht zu einem Sieg reicht – unabhängig davon, wie viel Mühe sich die Spielerinnen geben.
Damit endet eine kleine Ära in Hannover – die Wahrscheinlichkeit, dass es in naher Zukunft wieder Erstligafaustball beim TKH im Frauenbereich geben wird, ist gering, da sich die Personallage nicht unbedingt zum Positiven verändern wird und die Mannschaft durchaus realistisch an die anstehenden Aufgaben herangeht.
Die Mannschaft hätte sich gerne noch mit einem Sieg aus der 1. Liga verabschiedet – jetzt muss es auch ohne Abschiedsgeschenk funktionieren.